Kategorie: Home

Posted on

Kundgebung: Wir sind WIA

Stress, Personalmangel, fehlende Mitbestimmung, schlechte Löhne und Verletzungen des Arbeitsrechts sind keine Seltenheit in der Privatpflege und Betreuung, so auch in der WIA, dem „Wohnen im Alter“ in Thun und Umgebung. Doch statt die dringenden Probleme gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu lösen, bricht die WIA-Leitung die begonnenen Gespräche ab und spielt auf Zeit. […]

Comments: 0

Read More

Volksinitiative zur Rettung der WIA beschlossen

Gewerkschaftsbund Thun nimmt Verantwortung als Stifter wahr     Die Delegierten des Gewerkschaftsbundes Thun (GBT) haben an der gestrigen Delegiertenversammlung klar ihre Besorgnis über die Zustände in der WIA AG gezeigt. Dem Missmanagement infolge der Privatisierung soll mittels Reintegration der Altersheime in die städtischen Strukturen Einhalt geboten werden. Die Lancierung einer entsprechenden Volksinitiative wurde klar […]

Comments: 0

Read More

Faire Löhne und Solidarität mit Mitarbeiter/innen der WIA

Faire Löhne und gute Altersrenten sind unabdingbar für ein Leben in Würde. Doch in der reichen Schweiz keine Selbstverständlichkeit. Genauso wenig wie gute Arbeitsbedingungen z.B. im Bereich der privaten Pflege. Die Delegierten der Unia verlangen einen Mindestlohn von 4000 Franken, unterstützen die Initiative AHV plus und solidarisieren sich mit den Angestellten der WIA AG in […]

Comments: 0

Read More

Über mich

Hilmi in Kosova Geboren am 1. Februar 1967 in Prizren, Kosova. Aufgewachsen in Atmaxhë einem Dorf nahe Prizren in einer Arbeiterfamilie. Die Volksschule besuchte ich im Nachbardorf, Nashec. Dort gingen Kinder aus 4 Dörfern in die Schule.  Die Mittelschule und das Gymnasium besuchte ich in Prizren, der schönsten Stadt Kosovas. Nach dem Militärdienst in der […]

Comments: 1

Read More

Meine Kandidatur

Basis meines politischen Handelns und Verständnisses bilden die Grundrechte. Ich will mich einsetzen: für existenzsichernde Löhne für gute Bildung für alle für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt für den Atomausstieg für ein Klima des Zusammenlebens ohne Diskriminierung „Warum willst du in den Stadtrat?“ Diese Frage wird mir ab und zu gestellt, meistens von Menschen, die […]

Comments: 0

Read More