Autor: Hilmi Gashi
-
Verstärkung der repressiven Instrumente im Ausländergesetz
Das neue Gesetz Ausländer- und Integrationsgesetz AIG will die Integration fördern. Im Kern ist das Gesetz aber die Fortschreibung der bisherigen restriktiven Praxis gegenüber Ausländer/innen und in vielen Fällen auch eine Verstärkung der repressiven Instrumente, insbesondere bei tatsächlichen oder anzunehmenden künftigen finanziellen Schwierigkeiten. Das neue Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) ist seit 1. Januar 2019 in…
-
„Kein Mensch ist illegal“. Die Sans-Papiers in der Schweiz
von Osman Osmani und Hilmi Gashi Als Sans-Papiers werden in der Regel Arbeit nehmende ohne einen geregelten Aufenthaltsstatus bezeichnet. Sie leben und arbeiten im Stillen, in ständiger Angst entdeckt zu werden. Die Beratungsstellen helfen ihnen dabei, den schweren Alltag zu bewältigen, und kooperieren unter anderen mit den Gewerkschaften. Die Arbeit nehmenden ohne geregelten Aufenthaltsstatus fallen…
-
Frauenstreik, 14. Juni 2019: Keine Mehrfachdiskriminierung als Frau und Migrantin
Die Migration ist weiblich! Rund die Hälfte der migrierenden Menschen weltweit sind Frauen. Früher kamen Migrantinnen mehrheitlich im Rahmen des Familiennachzuges in die Schweiz, heute ist die weibliche Migration viel eigenständiger. Während Frauen aus dem EU-Raum einfacher in die Schweiz einreisen und arbeiten dürfen, können Frauen aus Drittstaaten praktisch nur über den Familiennachzug legal einreisen…
-
Ushqim cilësor dhe i prodhuar në kushte korrekte të punës
Të dielën e ardhshme, qytetarët e Zvicrës votojnë për tri iniciativa nacionale. Dy prej tyre kanë në qendër të vëmendjes mënyrën e prodhimit të ushqimit tonë të përditshëm. Iniciative “Fair-Food” dhe ajo “për sovranitetin mbi ushqimin”. Sot do të thellohemi në iniciativën e parë. nga Hilmi Gashi Iniciativa “Fair-Food” kërkon prej organeve shtetërore të kujdesen…
-
Die Teilhabe am politischen Leben ist gut für die Demokratie und hat emanzipatorischen Charakter
Die Teilhabe am politischen Leben ist gut für die Demokratie und hat emanzipatorischen Charakter. Sehr geehrte Frau Gemeinderätin Franziska Teuscher, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendparlaments, Mitglieder der Fachkommission Integration, liebe Bernerinnen und Berner mit oder ohne Stimmrecht. Willkommen zum Forum der Migrantinnen und Migranten der Stadt Bern. Die Teilnahme am…