Gedanken, Beobachtungen

Mendimet dhe vrojtimet

Taten statt Worte gegen Rassismus

Rassismus und Diskriminierung aufgrund der Herkunft, Nationalität, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Aussehen haben keinen Platz am Arbeitsplatz, auf der Strasse oder in öffentlichen Debatten. Trotzdem ist Rassismus allgegenwärtig. Die Unia fordert konkrete Taten. Obwohl er eine Landessprache fliessend spricht, hat er einen Job wegen seiner Hautfarbe nicht erhalten, erzählt ein Mann im Video. Aus dem […]

Comments: 0

Read More

Ndal spekulimeve në çmimet e banesave

Ngritja e vazhdueshme e qirave rëndon buxhetin e qytetarëve në Zvicër. Mesatarisht shpenzimet për banim janë rritur për 19%. Në qendrat urbane është gati e pamundshme për të gjetur banesë me çmim të përballueshëm. Iniciativa për “më shumë banesa me çmime të përballueshme” synon të ndaloj spekulimet me patundshmëri dhe banim me çmime të përballueshme. […]

Comments: 0

Read More

Verstärkung der repressiven Instrumente im Ausländergesetz

Das neue Gesetz Ausländer- und Integrationsgesetz AIG will die Integration fördern. Im Kern ist das Gesetz aber die Fortschreibung der bisherigen restriktiven Praxis gegenüber Ausländer/innen und in vielen Fällen auch eine Verstärkung der repressiven Instrumente, insbesondere bei tatsächlichen oder anzunehmenden künftigen finanziellen Schwierigkeiten. Das neue Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) ist seit 1. Januar 2019 in […]

Comments: 0

Read More

„Kein Mensch ist illegal“. Die Sans-Papiers in der Schweiz

von Osman Osmani und Hilmi Gashi Als Sans-Papiers werden in der Regel Arbeit nehmende ohne einen geregelten Aufenthaltsstatus bezeichnet. Sie leben und arbeiten im Stillen, in ständiger Angst entdeckt zu werden. Die Beratungsstellen helfen ihnen dabei, den schweren Alltag zu bewältigen, und kooperieren unter anderen mit den Gewerkschaften. Die Arbeit nehmenden ohne geregelten Aufenthaltsstatus fallen […]

Comments: 0

Read More