Autor: Hilmi Gashi
-
Unhaltbares Asylgesetz
Asyl für die Opfer von Diktaturen abgeschafft Wer in einer Diktatur verfolgt wird, darf künftig auf der Schweizer Botschaft kein Asylgesuch mehr stellen. Nur wer sich in die Hände von Schlepperbanden begibt und die gefährliche Reise in die Schweiz übersteht, soll ein Gesuch einreichen dürfen. Die Schweiz untergräbt so den Schutz der Menschen, die durch…
-
Meine KandidaturKandidatura ime
„Mit Kopf und Herz für mehr soziale Gerechtigkeit“ „Me kokë dhe zemër për më shumë drejtësi sociale“
-
“Die Unia zeigt ihr wahres Gesicht”
Montag den 20. August 2012 Zum Thema “Oberländer Landsgemeinde sorgt für rote Köpfe bei Gewerkschaften” Was an der Oberländer Landsgemeinde in Wimmis vermutet wurde, hat sich gemäss Recherchen dieser Zeitung bestätigt. Der Co-Leiter der Unia Sektion Berner Oberland, Hilmi Gashi, hat sich an der Diskussionsrunde als reicher Zürcher ausgegeben. Ein solcher Schwindler sitzt im Vorstand…
-
Propaganda für die Superreichen – ohne uns, oder?
Eine einseitige Landsgemeinde gegen die Initiative „Faire Steuern – Für Familien“ erhitzt die Gemüter: Letzten Donnerstag haben die Gemeinderäte von sieben Simmentaler Gemeinden eine Landsgemeinde in Wimmis veranstaltet. Sie kämpfen dafür, dass reiche Ausländer weiterhin weniger besteuert werden als Einheimische. Fair informiert wurde deshalb an der Landsgemeinde nicht. Veranstalter und Redner bestanden nur aus Initiativgegnern,…
-
Verwirrung bei den Rentnern
Gemeinsamer Nenner aller Fragen im Durcheinander mit den kosovarischen Renten in der Schweiz ist das Bundesamt für Sozialversicherungen, das sich auch nach dem Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts weiterhin weigert, AHV/IV-Versicherten Geld auszuzahlen. In dem Entscheid war die Gültigkeit des Abkommens mit Kosova erneut bestätigt worden. Zur chaotischen Situation trugen aber auch die kosovarischen Institutionen bei, die…